Die Materialien mit unseren Identifikationsfiguren "Finn & Fine" bestehen aus Bewegungsübungen, Rezepten, Experimenten, einfachen Arbeitsblättern und Bildkarten. Die Materialien sind so aufgebaut, dass sie den Kindern Wissen vermitteln, konkrete Handlungsalternativen aufzeigen und die Kinder dabei unterstützen, das Gelernte direkt in ihrem Alltag umzusetzen. Pro Kindergartenjahr stehen 56 Bewegungs-karten, 20 Bewegungsstunden, 15 Einheiten "Bewegung und Freizeit" und 15 Einheiten "Ernährung", fünf Elternbriefe und Vorlagen für zwei Elternabende zur Verfügung.
Als Identifikationsfiguren begleiten die beiden Piratenkinder Finn und Fine durch das Kindergartenjahr. Ungefähr die Hälfte aller Bewegungsstunden und Einheiten beginnen mit einer Flaschenpost von Finn und Fine, in welcher sie zum einen von ihrem (Piraten-) Leben erzählen und zum anderen Fragen an die Kinder stellen. So können neue Themen und Fragestellungen spielerisch eingeführt werden. Die Materialien erhält man im Rahmen unseres Fortbildungsprogrammes kostenfrei.
Sie können die Materialien hier käuflich erwerben. Die Piratenpuppen "Finn und Fine" können Sie direkt bei unserem Hersteller Steiner Plüsch bestellen.