Die angebotenen Fortbildungsveranstaltungen „Der Ernährungsführerschein“ und das Gesunde Boot gemeinsam nutzen!
Das Programm Komm mit in das gesunde Boot und der vom Bundeszentrum für Ernährung entwickelte „Ernährungsführerschein“ sind beides Programme zur Gesundheitsförderung in der Grundschule, deren Inhalte sich optimal ergänzen.
Der Ernährungsführerschein verknüpft Theorie und Praxis in der Ernährungsbildung. Kinder der dritten Klasse lernen Alltagskompetenzen in der Küche und Ernährungswissen, erleben Sinnesbildung, Esskultur und Genuss.
Durch das Programm Komm mit in das gesunde Boot werden Kindern wichtige Wissensinhalte zu den Fragestellungen „Was braucht mein Körper?“, „Welche Lebensmittel sind gesund bzw. ungesund?“ oder „Welche Bedeutung haben Getränke?“ vermittelt.
Kooperation „Der Ernährungsführerschein“ und das Gesunde Boot
Durch eine Kooperation mit dem Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg wurde die Möglichkeit für Lehrkräfte geschaffen, von beiden Programmen zu profitieren und so den Kindern zwei Bausteine, der im Lehrplan verankerten Ernährungsbildung, anzubieten.
Ernährungsführerschein Plus
Lehrkräfte, die bereits die Fortbildung „Der Ernährungsführerschein – die Küche kommt ins Klassenzimmer“ absolviert haben oder absolvieren wollen, haben ab sofort die Möglichkeit mit einer weiteren Fortbildung des Gesunden Bootes, die Unterrichts- und Fortbildungsmaterialien von Komm mit in das gesunde Boot und die Teilnahmebescheinigung beider Programme zu erhalten.
Melden Sie sich hier zu einer Ergänzungsfortbildung Gesundes Boot an.
Gesundes Boot Plus
Ebenso haben Lehrkräfte die Möglichkeit, nach der Fortbildung des Programms Komm mit in das gesunde Boot mit der Fortbildung „Der Ernährungsführerschein“ des Landeszentrums für Ernährung“ ergänzende Informations- sowie Unterrichtsmaterialien und eine Teilnahmebescheinigung beider Programme zu erhalten. Außerdem gibt es die Möglichkeit Materialien vergünstigt über das Bundeszentrum für Ernährung zu beziehen.
Weitere Informationen zur Lehrkräftefortbildung „Der Ernährungsführerschein“ erhalten Sie unter www.beki-bw.de
Um sich für eine Ergänzungsfortbildung „Der Ernährungsführerschein“ anzumelden, kontaktieren Sie bitte ernaehrung@lel.bwl.de oder melden sich direkt hier an.
Zeitumfang der jeweiligen Fortbildung: ca. 3 Stunden