Zur Realisierung einer erfolgreichen Implementierung des Gesundheitsförderprogramms Komm mit in das gesunde Boot in die Kindergartenlandschaft, wurde im neuen Präventionskonzept das Fachkräftesystem durch ein Multiplikatorensystem ersetzt.
Um möglichst viele Erzieherinnen und Erzieher erreichen zu können, wird ein Baden-Württemberg-weites skalierbares und somit nach Bedarf erweiterbares Multiplikatorensystem aufgebaut. Durch den Einsatz von zu Multiplikatoren ausgebildeten Erzieherinnen und Erzieher soll mithilfe des peer-to-peer Ansatzes auch die Akzeptanz des Programms erhöht werden.
Der Multiplikatorenansatz ist ein weitverbreiteter Ansatz in der Gesundheitsförderung und wird bereits erfolgreich im „Gesunden Boot – Grundschule“ angewandt. Bei diesem Ansatz stehen zwischen der Projektleitung und den Erzieherinnen und Erziehern in den Einrichtungen, programmausführende Personen sog. Multiplikatoren.
Es werden Multiplikatoren-Tandems für jeden Stadt- und Landkreis eingesetzt. Dies bedeutet, immer zwei Personen übernehmen gemeinsam die anfallenden Aufgaben für ihr Zuständigkeitsgebiet. Neben der Durchführung des Fortbildungsangebots fungieren sie als Ansprechpartner und unterstützen die Fortbildungsteilnehmerinnen und Fortbildungsteilnehmer bei der Umsetzung des Gesundheitsförderprogramms.Multiplikatoren werden fortlaufend von den wissenschaftlichen Mitarbeitern des Programms aus- und weitergebildet.
Gerne dürfen Sie den für Ihre Region zuständigen Multiplikator für Fragen zur Fortbildungsorganisation (Termin, Ort) sowie zur praktischen Umsetzung des Programms kontaktieren. Die Kontaktdaten der einzelnen Multiplikatoren finden Sie in der untenstehenden Karte.