Besonders engagierte Lehrkräfte und Schulen, die das Gesunde Boot bereits fest verankert und sich darüber hinaus der Gesundheitsförderung ihrer Schüler aktiv verschrieben haben, können sich mit dem Zertifikat und der dazugehörigen Schulplakette „Wir sind an Bord" auszeichnen lassen.
Um die Umsetzung des Programms zu gewährleisten, Rückmeldungen über den Verlauf auf allen Ebenen (Fortbildungen, Materialeinsatz, etc.) zu erhalten und adäquat auf die Bedürfnisse der Lehrkräfte eingehen zu können, findet eine begleitende Prozessevaluation statt. Wenn das Programm Komm mit in das gesunde Boot über den Zeitraum eines Schuljahres erfolgreich umgesetzt werden und zur Optimierung der Schulumwelt beitragen konnte, kann sich die Schule für die Zertifizierung bewerben. Die Schulen, die sich an der Prozessevaluation des Programms aktiv beteiligen, haben große Chancen bei der Zertifizierung berücksichtigt zu werden.
Kriterien
Das Zertifikat Komm mit in das gesunde Boot - Wir sind an Bord! wird für besonderes Engagement in der Gesundheitsförderung mit dem Programm Komm mit in das gesunde Boot vergeben.
Hauptkriterien für die Vergabe sind die Teilnahme eines ausreichenden Teil des Kollegiums an den Fortbildungen sowie die aktive Umsetzung des Programms im Schulalltag.
Vorausetzungen
- Mind. 1 Jahr aktive Durchführung des Programms Komm mit in das gesunde Boot (Einsatzhäufigkeitsfragebogen)
- 30 % der Lehrkräfte der Schule müssen erfolgreich an der Fortbildungsreihe teilgenommen haben (Bewerbungsbogen & Kopien der Fortbildungsnachweise)
- 50 % der Schüler müssen am Programm teilnehmen
- Regelmäßige Teilnahme an der Prozessevaluation (Zufriedenheitsfragebogen)
Die geforderten Kriterien werden mithilfe eines Bewerbungsbogens ein Jahr nach Programmstart abgefragt.
Das Zertifikat wird zunächst für 4 Jahre vergeben und postalisch an die Schule gesendet. Danach ist eine Rezertifizierung möglich.