Das Programm Komm mit in das gesunde Boot verfolgt Ziele und Inhalte des Bildungsplans für die Grundschule und des Orientierungsplans für den Kindergarten. Im Mittelpunkt stehen dabei jene Themen, in denen Kinder Kompetenzen erwerben:
- sich ausreichend zu bewegen
- ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten und
- sich gesund zu ernähren
Kompetenz in diesen Verhaltensweisen führt zu einer gesteigerten Lebensqualität im körperlichen, aber auch im geistigen und emotionalen Bereich. Neben dem Erwerb von Wissen, wie körperliche, geistige und emotionale "Fitness" erreicht werden kann, steht das Vermitteln von Handlungsalternativen im Vordergrund.
Als Identifikationsfiguren und Vorbilder begleiten die Piratenkinder Finn und Fine (s. Abbildung) die Kinder durch die Welt der Inselpiraten auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil. Übergeordnete Ziele des Programmes sind die Vermittlung von gesundheitsförderlichen Themen in regionalen Fortbildungen für Betreuungskräfte im Elementar- und Primärbereich und die Bereitstellung von Ideen für die Umsetzung in den Kindergarten- bzw. Schulalltag. Die Inhalte orientieren sich für das Grundschulprogramm an dem Bildungsplan. Das Kindergartenprogramm ist an den Orientierungsplan Baden-Württemberg angelehnt (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, 2013, S. 66). Daher sind folgende Bildungs- und Entwicklungsfelder mit eingeschlossen:
- Körper
- Sinne
- Sprache
- Denken
- Gefühl und Mitgefühl
- Sinn, Werte und Religion
Das Programm bietet praxiserprobte Materialien, die direkt im Kindergartenalltag und Unterricht eingesetzt werden können. Diese wurden in einem pädagogischen Beirat, dem erfahrene Grundschullehrerinnen und -lehrer, sowie Erzieherinnen und Erzieher beisitzen, entwickelt.